Pfiffikus-Praxisideen und -Projekte im Kinderkrippen- und Kindergartenjahr

Mach mit, es ist Projektzeit!

 

Wir sind zertifizierte Naturpark- und Kneipp-Kinderkrippe und -Kindergarten. Passend zu diesen Themen und dem Bildungsrahmen des Landes Tirol führen wir regelmäßig spannende und lehrreiche Projekte durch. Die Pfiffikusse werden dabei zu neugierigen Forschern, schlauen Entdeckerinnen und empathischen Mitdenkern. Einen besonders großen Lerneffekt erzielen Projekte, die sich an Kinderthemen orientieren.


kunstgarten Pfiffikus

Im Juni 2022 eröffneten wir unsere Kunstwerkstatt im Hause Pfiffikus. 
Das Finale dieses Projektes war die Kunstausstellung im Rahmen der Abschiedsfeier.

MEHR DAZU

Mobilitätswoche

In der Woche von Montag 19.9.2022 bis Freitag 23.9.2022 nahm das Haus Pfiffikus an der 
landesweiten Mobilitätswoche teil.  

MEHR DAZU

Mit Kräutern durch das ganze Jahr

Als Naturparkkindergarten und -kinderkrippe schreiben wir „naturnahes und forschendes Lernen“ ganz groß. Seit dem Frühjahr 2022 können wir das Wachsen und Veränderungen in der Natur unter anderem an unserem Kräuter-Hochbeet erleben.
Auch als Kneippkindergarten und -kinderkrippe wollten wir der Kneippsäule „Kräuter“ Aufmerksamkeit schenken und dürfen vieles über die „Superhelden“ aus der Natur erfahren...  

MEHR DAZU

Bewegungslandschaft

"Bewegung macht schlau" - nach diesem Motto konnten wir im Herbst 2022 wieder loslegen!
 
Den Bewegungsdrang können wir in verschiedenen Varianten ausleben: Balancieren, klettern, rollen, schwingen, fahren, hüpfen, uvm...

MEHR DAZU

Laternenfest

...am 11.11.2022 zogen wir mit unseren bunten Laternen durch das Dorf!

MEHR DAZU

"Lieber Guter Nikolaus...

... komme doch zu mir nach Haus. Ich warte schon das ganze Jahr, auf DICH, das ist doch sonnenklar!"
... und bei unserem täglichen Spaziergang ist er uns dann auch wirklich begegnet. Für uns alle war es eine wunderschöne Begegnung mit dem Nikolaus. Überzeugt euch selbst...

MEHR DAZU

"ADVENT, ADVENT EIN LICHTLEIN BRENNT..."

... zuerst eins, dann zwei, dann drei, dann vier dann steht das Christkind vor der Tür.
Das Warten auf das Christkind verkürzen wir mit dem "Adventstündchen"...

MEHR DAZU